BlockDAG integriert das Multi-Chain-Parallelsystem von DAG mit den Sicherheitsgarantien der traditionellen Blockchain. Die ursprüngliche DAG-Technologie wurde von Projekten wie IOTA und Nano gefördert, um hauptsächlich das Skalierungsproblem bestehender Kettenarchitekturen anzugehen, jedoch müssen Sicherheit und Dezentralisierung noch gestärkt werden. BlockDAG erreicht ein neues Gleichgewicht zwischen Effizienz und Sicherheit, indem es Proof of Work (PoW) oder Proof of Stake (PoS) annimmt und die PHANTOM- und GHOSTDAG-Algorithmen integriert, und wird damit zu einem bedeutenden Meilenstein beim Durchbruch der Leistungsgrenzen on-chain.
BlockDAG wird von Antony Turner (CEO) von SwissOne Capital geleitet, mit Technologie, die von dem Blockchain- und KI-Experten Jeremy Harkness (CTO) vorangetrieben wird, und Smart Contract-Prüfungen, die von dem Sicherheitsexperten Youssef Khaoulaj durchgeführt werden, und bildet ein robustes und professionelles Kernteam, das kontinuierliche Innovation und Sicherheit des Protokolls gewährleistet.
Der PHANTOM-Algorithmus führt eine feingranulare topologische Sortierung aller Blöcke im DAG durch, unterscheidet zwischen ehrlichen und böswilligen Blöcken, um einen "schweren Teilgraphen" überwiegend ehrlicher Blöcke zu konstruieren, der effektiv Angriffe widersteht. Basierend darauf wählt GHOSTDAG schnell den schwersten Teilgraphen entsprechend dem Blockgewicht aus, beschleunigt die Konsenskonvergenz, eignet sich für eine hochfrequent erzeugte parallele Blockumgebung, verbessert die TPS grundlegend auf Zehntausende pro Sekunde und gewährleistet die Bestätigung in Sekundenschnelle.
BlockDAG unterstützt hohe parallele Verarbeitung, um Echtzeitzahlungen und Hochfrequenzhandelsszenarien problemlos zu bewältigen. Es verwendet auch eine Multi-Referenzierungsstrategie, um die Dezentralisierung des Netzwerks und die Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe zu gewährleisten. Es ist kompatibel mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) und MetaMask, was die nahtlose Migration bestehender dApps erleichtert und ein schnelles ökologisches Wachstum fördert. Das Architekturdesign legt auch Wert auf die Reduzierung der Transaktionskosten und des Energieverbrauchs, wobei der Umweltschutz berücksichtigt wird.
Das gesamte Angebot von BDAG beträgt 150 Milliarden Stück, wobei die Zuteilungen Vorverkäufe, Miner, Gemeinschaft, Liquidität und Team, unter anderem, abdecken. Eine Halbierung der Ausgabe wird jährlich durchgeführt, ähnlich wie bei Bitcoins Halbierungsmechanismus, um die Knappheit des Tokens zu gewährleisten. Benutzer können BDAG mit dem X1 Miner minen und staken, um Belohnungen zu verdienen, während Liquiditätsanreize innerhalb des Ökosystems den aktiven Handel fördern.
Das Mainnet wird in der zweiten Hälfte von 2025 offiziell gestartet und verbessert die Unterstützung für Anwendungen wie Stablecoins, Cross-Chain-Brücken, DeFi und NFTs. Der aktuelle Vorverkaufs-Preis von BDAG liegt bei etwa 0,002 USD, und wenn der Markt aktiv ist, wird erwartet, dass er 0,005 USD durchbricht und höhere Preisniveaus herausfordert.
Investoren sollten bei der Teilnahme auf regulatorische Risiken, Verzögerungen bei der Entwicklung des Mainnets und den Wettbewerbsdruck auf dem Markt achten. Zu den Wettbewerbern gehören andere DAG- und Layer-1-Projekte, die den Wettbewerb um ökologische Ressourcen beeinflussen können. Es wird empfohlen, dass Anfänger eine rationale Analyse durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, den Projektfortschritt und die Marktreaktionen genau verfolgen, um potenzielle Verluste zu reduzieren.
Teilen
Inhalt