Am 11. August 2025 erlebte Bitcoin (BTC) eine starke Erholung nach einem leichten Rückgang, wobei der Preis die wichtige psychologische Barriere von 120.000 $ durchbrach. Laut Statistiken verschiedener Datenplattformen wie Twelvedata und YCharts erreichte BTC an diesem Tag ein Hoch von etwa 120.950 $, bevor es schließlich bei etwa 120.890 $ schloss, mit einem täglichen Anstieg von über 1 %, was auf eine klare Rückkehr der Kaufkraft im Markt hinweist.
Diese Welle der Erholung durchbrach den vorherigen Konsolidierungsbereich zwischen $116.000 und $118.000 und ließ BTC auch wieder über der wichtigen Unterstützungslinie stehen, auf die die Bullen achten.
Der jüngste Trend von Bitcoin zeigt ein typisches "Bull Flag Pattern", bei dem es zunächst einen schnellen Anstieg (Flaggenmast) erlebt, gefolgt von einer Preiskonsolidierung (Flagge), und schließlich erfolgreich aus der Flagge ausbricht, um eine neue Rallye einzuleiten. Diesmal hat BTC nach einem Rücksetzer fest eine Position über 120.000 $ zurückerobert, was mit dem technischen Signal für einen Bull Flag-Ausbruch übereinstimmt.
Darüber hinaus unterstützen mehrere technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte (MA) den aktuellen Aufwärtstrend, wobei der MACD-Indikator ein Kaufsignal zeigt. Die gesamte technische Analyse zeigt, dass der BTC-Aufwärtsmomentum noch nicht nachgelassen hat und voraussichtlich weiterhin höhere Preisniveaus herausfordern wird.
Preisdifferenzen entstehen aus unterschiedlichen Kursen und Zeitpunkten an verschiedenen Börsen, aber der allgemeine Trend ist konstant: Der BTC-Preis durchbricht und stabilisiert sich über 120.000 $.
Das aktuelle makroökonomische Umfeld hat einen erheblichen Einfluss auf den BTC-Preistrend. Mitte August 2025 konzentriert sich der Markt auf die bevorstehenden CPI-Inflationsdaten, die von den Vereinigten Staaten veröffentlicht werden, sowie auf die neuesten Entwicklungen in den Handelsverhandlungen zwischen China und den USA. Diese Faktoren beeinflussen die Stärke des Dollars, was wiederum die Stimmung auf dem Kryptowährungsmarkt beeinflusst.
Der US-Dollar ist relativ stabil, und die Anleger beginnen, ihre Mittel in sichere oder alternative Vermögenswerte umzuschichten. Infolgedessen haben Bitcoin und Ethereum profitiert, wobei die Kapitalzuflüsse die Preissteigerungen beschleunigen. Darüber hinaus erhöhen institutionelle Anleger weiterhin ihre Positionen, und der Anteil der von Minern gehaltenen Coins steigt, was das zirkulierende Angebot reduziert und die Preise weiter unterstützt.
Der Zufluss von ETF-Mitteln bleibt positiv, und das regulatorische Umfeld wird klarer, was auch eine stabile Unterstützung für den BTC-Preis bietet.
Aus technischer Sicht deutet der Ausbruch des Bullenflaggenmusters darauf hin, dass BTC voraussichtlich weiter steigen wird, wobei der nächste Fokus möglicherweise bei 135.000 $ liegt. Der Markt sieht sich jedoch weiterhin bestimmten Schwankungen und Unsicherheiten gegenüber, einschließlich makroökonomischer Daten, politischen Nachrichten und globalen Marktrisiken.
Neue Investoren sollten sich daran erinnern:
Am 11. August 2025 erholte sich BTC stark nach einem Rückgang und durchbrach erfolgreich die 120.000 $-Marke, was zeigt, dass der Bull-Market-Momentum anhält. Sowohl technische als auch fundamentale Faktoren deuten auf einen bullishen Trend hin, aber die Marktvolatilität darf nicht ignoriert werden.
Neue Investoren sollten rational teilnehmen, Risikokontrolle umsetzen, technische Signale mit Markinformationen kombinieren und einen soliden Plan aufstellen, um die potenzielle nächste Welle des Anstiegs von BTC zu nutzen.
Teilen
Inhalt