Das SOON-Hauptnetz führt die Bereitstellung des Solana Virtual Machine (SVM) Rollup auf Ethereum an, mit Merkle-Root-Kompressionsverifizierung und horizontalen Parallelverarbeitungsfähigkeiten, die native Cross-Chain-Abwicklung und eine Durchsatzleistung von bis zu 30.000 TPS unterstützen. Der SOON-Stack ermöglicht Entwicklern die Bereitstellung von benutzerdefinierten Layer2-Lösungen über mehrere Chains wie BNB und Ton mit einem Klick, was ein Multi-Chain-Ökosystem-Layout fördert. Das InterSOON-Protokoll, basierend auf einem verbesserten Hyperlane, verbessert erheblich die Effizienz der Übertragung von Cross-Chain-Nachrichten und -Vermögenswerten.
Das SOON-Kernteam wird von der ehemaligen Vizepräsidentin von Aleo, Joanna Zeng, geleitet, unterstützt von einem Marketingleiter mit Erfahrung bei Solana-Entwicklern und führenden Investmentbanken sowie von Senior Advisors, darunter die Mitbegründer von Solana und Kernmitglieder von Celestia. Anfang 2025 sammelte SOON 22 Millionen Dollar durch einen dreistufigen NFT-Verkauf, wobei ein Fundraising-Modell betont wird, das die gemeinsame Konstruktion durch die Gemeinschaft und langfristige Verpflichtungen in den Vordergrund stellt, wobei 51 % der Token in Form von NFTs ausgegeben werden, um die Teilnahme an technischen und ökologischen Forschungs- und Entwicklungsprojekten von Kerninstituten sicherzustellen.
Der SOON-Token sieht sich drei großen Herausforderungen gegenüber: Der kurzfristige Verkaufsdruck durch NFT-Entsperrungen ist erheblich, die Vorverkaufsbewertung erreicht 900 Millionen USD (FDV), was eine Bewertungsdifferenz zur anfangs sehr niedrigen TVL im Mainnet schafft. Darüber hinaus ist der Wettbewerb innerhalb des Sektors hart, mit Wettbewerbern wie Eclipse und Movement, die mehr Mittel gesammelt haben und eine breitere Entwicklerunterstützung genießen, was die Dauer des Marktvorteils von SOON begrenzt. Investoren sollten die ökologischen Indikatoren und Veränderungen im Angebot und der Nachfrage des Tokens genau beobachten.
Nach dem Start des Mainnets im dritten Quartal 2025 wird das Freischalten von Token Druck erzeugen. Investoren sollten auf den TVL des Mainnets, die täglichen aktiven Adressen, das Volumen der plattformübergreifenden Vermögenswerte und den Status der DApp-Bereitstellung achten sowie die Kompatibilität mit DA-Schichten wie Celestia und EigenDA bewerten. Die Bewertung des Entwicklungsmotors der Ökosysteme wird helfen, mittel- bis langfristige Wertchancen zu identifizieren.
Das SOON-Projekt schafft einen neuen Weg für Rollup durch seine technologische Innovation und sein Modell zur Finanzierung durch die Gemeinschaft, mit Potenzial in Bezug auf Leistung und Cross-Chain-Flexibilität, aber der Markt hat bereits seine technische Narrative überdehnt. Nur durch die Beobachtung von realen On-Chain-Daten und ökologischen Aktivitäten kann man effektiv den Erfolg oder Misserfolg beurteilen. Investoren müssen eine vorsichtige und pragmatische Haltung einnehmen, um zukünftige Entwicklungsmöglichkeiten zu nutzen.