Pi Network (PI) gilt als die erste digitale Währung, die per Smartphone gemined werden kann, und hat seit ihrer Einführung markante Fortschritte erzielt. Im Jahr 2025 liegt die Marktkapitalisierung bei 2,76 Milliarden US-Dollar, die Umlaufmenge beträgt etwa 8,04 Milliarden Coins bei einem Kurs von rund 0,34 US-Dollar. Als „Pionier des mobilen Minings“ leistet PI einen entscheidenden Beitrag zur Demokratisierung des Zugangs zu Kryptowährungen.
Dieser Artikel bietet eine fundierte Analyse der Preisentwicklung von Pi Network zwischen 2025 und 2030. Er kombiniert historische Kursdaten, Angebot und Nachfrage, Ökosystem-Entwicklung sowie makroökonomische Rahmenbedingungen, um Anlegern professionelle Prognosen und praxisnahe Investitionsstrategien bereitzustellen.
Aktuell notiert PI bei 0,34311 US-Dollar, das 24-Stunden-Volumen beträgt 3.692.599,93 US-Dollar. Innerhalb der letzten 24 Stunden sank der Kurs um 0,85 %. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 2.759.166.487 US-Dollar – Rang 55 am Kryptomarkt. Die Umlaufmenge beträgt 8.041.638.213,51 PI, das Gesamtangebot liegt bei 12.371.751.097,71 und das maximale Angebot bei 100.000.000.000 PI.
Die Wochenperformance zeigt einen leichten Rückgang von 0,48 %, während der Kurs innerhalb von 30 Tagen um 15,28 % nachgelassen hat. Seit Jahresbeginn verzeichnet PI einen signifikanten Kursverlust von 79,80 %. Trotz dieser jüngsten Abwärtsbewegung liegt PI deutlich oberhalb seines historischen Tiefs von 0,049 US-Dollar, das am 20. Februar 2025 erreicht wurde.
Das aktuelle Marktsentiment ist neutral, der VIX-Index steht bei 49. Das deutet auf ein ausgewogenes Marktklima ohne überwiegende bullish oder bearish Tendenzen hin.
Klicken Sie, um den aktuellen PI Marktpreis einzusehen
10. September 2025 Angst-und-Gier-Index: 49 (neutral)
Klicken Sie, um den aktuellen Angst-und-Gier-Index zu sehen
Die Markstimmung im Kryptosektor ist heute ausgeglichen – laut Angst-und-Gier-Index liegt der Wert bei 49 und signalisiert Neutralität. Das bedeutet, Anleger sind weder besonders vorsichtig noch übermäßig risikofreudig. Solch ein Gleichgewicht kann häufig eine Phase vor größeren Marktbewegungen markieren. Trader wägen Chancen und Risiken sorgfältig ab. Anleger sollten aufmerksam bleiben und gründlich recherchieren, bevor sie investieren. Gate.com liefert umfassende Daten, um verlässliche Orientierung in dieser volatilen Umgebung zu bieten.
Das Diagramm zur Adressverteilung zeigt, wie stark PI-Token auf einzelne Adressen konzentriert sind. Die aktuellen Daten belegen, dass keine signifikanten Konzentrationen vorliegen. Somit ist die Token-Verteilung im Netzwerk relativ dezentral.
Da keine dominanten Adressen über große Teile des Gesamtangebots verfügen, ist die Verteilung als gesund einzustufen. Das Muster reduziert Manipulationsrisiken und stärkt die Marktstabilität. Es zeigt, dass das PI-Ökosystem einen robusten Grad an Dezentralisierung erreicht hat – ein wichtiger Faktor für die langfristige Nachhaltigkeit und Fairness.
Generell weist die gegenwärtige Adressstruktur bei PI auf einen ausgewogenen, wenig manipulationsanfälligen Markt mit reduzierten Volatilitätsrisiken hin. Diese dezentrale Gestaltung entspricht den Grundwerten vieler Blockchain-Projekte und unterstützt die Demokratisierung.
Klicken Sie, um die aktuelle PI-Token-Verteilung einzusehen
Top | Adresse | Bestandsmenge | Bestand (%) |
---|
Jahr | Maximalpreis Prognose | Durchschnittspreis Prognose | Minimalpreis Prognose | Preisänderung (%) |
---|---|---|---|---|
2025 | 0,51195 | 0,34359 | 0,25426 | 0 |
2026 | 0,45344 | 0,42777 | 0,35505 | 24 |
2027 | 0,57719 | 0,4406 | 0,28199 | 28 |
2028 | 0,74299 | 0,5089 | 0,47327 | 48 |
2029 | 0,75113 | 0,62594 | 0,46946 | 82 |
2030 | 0,86067 | 0,68854 | 0,54394 | 100 |
(1) Langfristige Strategie
(2) Aktive Handelsstrategie
(1) Grundsätze der Kapitalaufteilung
(2) Absicherungsinstrumente
(3) Sichere Verwahrung
PI bietet einen innovativen Zugang zum Krypto-Mining via Smartphone und könnte die Demokratisierung fördern. Jedoch bestehen wesentliche Herausforderungen bei der Akzeptanz, Regulierung und technischen Entwicklung. Die langfristige Werthaltigkeit bleibt spekulativ, kurzfristige Risiken sind erheblich.
✅ Einsteiger: Kleine Beträge investieren, um das Ökosystem zu verstehen
✅ Erfahrene Anleger: PI als Teil einer diversifizierten Strategie mit geringer Gewichtung
✅ Institutionelle Investoren: Gründliche Prüfung und Einbindung im Rahmen eines diversifizierten Kryptoportfolios
Investitionen in Kryptowährungen sind mit sehr hohen Risiken verbunden. Dieser Artikel stellt keine Anlageberatung dar. Investieren Sie nur nach sorgfältiger Prüfung Ihrer Risikotoleranz und konsultieren Sie professionelle Finanzexperten. Investieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren.
Nach aktuellem Marktüberblick liegt die Erwartung für PI bei etwa 0,35 US-Dollar in 2025. Das entspricht einem moderaten Wachstum.
PI hat großes Potenzial. Aufgrund der hohen Umlaufmenge und Marktbedingungen ist ein Kurs von 1.000 US-Dollar extrem unwahrscheinlich. Realistisch ist langfristig ein Zielbereich zwischen 1 und 10 US-Dollar.
Im Jahr 2025 ist PI noch nicht gelistet und zeigt kaum Marktpräsenz. Der aktuelle Wert ist gering, künftiges Potenzial bleibt offen.
Langfristigen Prognosen zufolge könnte PI zwischen 7,71 und 18,31 US-Dollar im Jahr 2050 liegen, je nach Akzeptanz und Nutzungsgrad.
Teilen
Inhalt