LayerEdge: Das hocheffiziente dezentrale Verifizierungsprotokoll, das durch Bitcoin gesichert ist

9/16/2025, 8:31:07 AM
Dieser Artikel stellt das LayerEdge-Protokoll vor, eine dezentrale Verifizierungsinfrastruktur, die auf der Sicherheit von Bitcoin und der Technologie der rekursiven Zero-Knowledge-Proofs basiert. Es analysiert eingehend das architektonische Design, die Token-Funktionen und Anwendungszenarien und diskutiert die Schlüsselrolle sowie zukünftige Entwicklungstrends im Web3-Ökosystem.

Web3-Herausforderungen und Verifizierungsanforderungen

In dezentralen Anwendungen stehen die On-Chain-Überprüfung und -Ausführung oft vor Leistungsengpässen aufgrund hoher Gasgebühren und großer Datenmengen. Die Sicherheitsüberprüfung des Zustands zwischen Ketten und außerhalb der Kette ist noch komplexer und erfordert eine neue Generation von Überprüfungsschichten, um niedrige Kosten, hohe Effizienz und die Sicherheitsstandards der Kette selbst in Einklang zu bringen.

LayerEdge technische Architektur

LayerEdge nutzt rekursive ZK-Überprüfungen, um mehrere Zustände in einen einzigen Nachweis zu komprimieren, wodurch die On-Chain-Verifizierungskosten erheblich gesenkt werden; gleichzeitig verankert es die Verifizierungsergebnisse in der Bitcoin-Kette, um Unveränderlichkeit zu gewährleisten; zusätzlich ermöglicht der Verifizierungsmechanismus des Light Nodes normalen Benutzern die Teilnahme, wodurch der Grad der Dezentralisierung und die Aktivität des Systems erhöht werden.

Die Schlüsselrolle des Tokens EDGEN

Der EDGEN-Token spielt eine dreifache Rolle im LayerEdge-Protokoll: als Anreiz für Validatoren, der die Netzwerkbeteiligung durch Zufallsstichproben und wirtschaftliche Anreize erhöht; als Medium zur Zahlung von Transaktionsgebühren, das eine anhaltende Nachfrage und Wertsteigerung sichert; und als Sicherheitsgarantie, bei der böswilliges Verhalten von Knoten zum Verlust der gestakten Tokens führt und wirtschaftliche Strafen verstärkt.

Weit verbreitete Anwendungsfälle

LayerEdge unterstützt die sichere Sperrverifizierung von Cross-Chain-Assets, die Authentizitätsbestätigung von Off-Chain-AI-Argumenten, die Überwachung des Betriebsstatus von IoT-Geräten, die On-Chain-Identitätsauthentifizierung und die faire Verifizierung von Blockchain-Spielergebnissen und bietet schnelle und zuverlässige Verifizierungsgarantien für mehrere Bereiche.

Zusammenfassung

Mit dem Anstieg der Nachfrage nach Sicherheit und Datenschutz in Web3-Anwendungen wird LayerEdge voraussichtlich zu einer unverzichtbaren dezentralen Verifizierungsinfrastruktur, die das gesamte Ökosystem in Richtung eines benutzerzentrierten Ansatzes vorantreibt.

* Die Informationen stellen keine Finanzberatung oder sonstige Empfehlung jeglicher Art dar, die von Gate angeboten oder unterstützt wird und stellen auch keine solche dar.
Jetzt anfangen
Registrieren Sie sich und erhalten Sie einen
100
-Euro-Gutschein!