Im Jahr 2025 wurde BUILDon (B) auf der BNB Smart Chain eingeführt, um die Herausforderung zu meistern, USD1 als nutzbares On-Chain-Asset zu etablieren. Als Symbolfigur der BSC spielt BUILDon eine maßgebliche Rolle bei der Förderung und Weiterentwicklung von USD1 im gesamten BSC-Ökosystem.
Bis 2025 hat sich BUILDon mit einer Marktkapitalisierung von $531.800.000 und 67.897 Inhabern als wichtiger Akteur im BSC-Ökosystem etabliert. Dieser Beitrag analysiert die technische Architektur, Marktentwicklung und das zukünftige Potenzial von BUILDon.
BUILDon wurde 2025 auf der BNB Smart Chain ins Leben gerufen, um USD1 als lebendiges, liquides und nutzbares On-Chain-Asset zu transformieren. Das Projekt entstand in einer Zeit, in der das Interesse an Stablecoins und blockchain-basierten Vermögenswerten deutlich zunahm, und zielte darauf ab, echte Liquidität und praktische Anwendungsfälle für USD1 im BSC-Netz zu schaffen.
Mit dem Start von BUILDon entstanden neue Möglichkeiten für die Einführung und Nutzung von USD1 im BSC-Ökosystem.
Mit Unterstützung der BSC-Community verfeinert BUILDon kontinuierlich seine Strategie, um die Akzeptanz und die praktische Nutzung von USD1 voranzutreiben.
BUILDon operiert auf dem dezentralen BNB Smart Chain-Netzwerk – vollkommen unabhängig von traditionellen Finanzinstituten und staatlichen Organen. So entsteht mehr Transparenz und Widerstandsfähigkeit, während Nutzer zugleich größere Autonomie erleben.
BUILDon verwendet die BNB Smart Chain als öffentliches, unveränderliches Hauptbuch, das sämtliche Transaktionen lückenlos dokumentiert. Transaktionen werden zu Blöcken zusammengefasst und per kryptografischen Hashes miteinander verbunden, wodurch eine sichere Kette entsteht. Die Aufzeichnungen sind öffentlich einsehbar und schaffen Vertrauen – ganz ohne Zwischeninstanzen.
BUILDon nutzt den Konsensmechanismus der BNB Smart Chain, um Transaktionen zu validieren und betrügerische Aktivitäten zu verhindern. Netzwerk-Teilnehmer sorgen durch den BSC-Validierungsprozess für Sicherheit und erhalten dafür entsprechende Vergütungen.
BUILDon setzt auf Verschlüsselung mit öffentlichen und privaten Schlüsseln zum Schutz der Transaktionen:
Dieses Verfahren gewährleistet die Sicherheit der Gelder und bewahrt zugleich die Pseudonymität der Transaktionen.
Am 16. September 2025 beträgt die umlaufende Menge von B 1.000.000.000 Token, die Gesamtausgabe liegt ebenfalls bei 1.000.000.000 Token.
B erreichte sein Allzeithoch von $0,7414 am 31. August 2025. Das Tief lag bei $0,1327 am 23. Mai 2025. Diese Schwankungen spiegeln die Marktstimmung, Adoptionstrends und externe Einflüsse wider.
Klicken Sie hier, um den aktuellen Marktpreis von B abzurufen
Das BuildOn-Ökosystem unterstützt verschiedene Anwendungen:
BuildOn ist Partnerschaften mit der BNB Smart Chain eingegangen, um die eigenen technischen Ressourcen und die Marktpräsenz auszubauen. Diese Allianzen bilden das Fundament für die Expansion des BuildOn-Ökosystems.
BuildOn steht vor folgenden Herausforderungen:
Diese Fragestellungen führen zu intensiven Diskussionen in der Community und am Markt und treiben die laufende Innovation von BuildOn voran.
Die BuildOn-Community ist aktiv und wächst: 67.897 Inhaber laut jüngsten Daten.
Auf der X-Plattform sind einschlägige Beiträge und Hashtags (z. B. #BuildOn
) immer wieder in den Trends und erzielen hohe Interaktionsraten.
Kursbewegungen und neue Feature-Releases sorgen regelmäßig für Begeisterung in der Community.
Die Meinungen auf X sind stark polarisiert:
In Phasen steigender Kurse ist die Stimmung insgesamt eher optimistisch.
X-User debattieren intensiv über die Rolle von BuildOn bei der USD1-Entwicklung, die Liquiditätsanreize und die Funktion als BSC-Maskottchen, was sowohl die innovativen Potenziale als auch die Herausforderungen für eine breite Akzeptanz widerspiegelt.
BuildOn setzt neue Maßstäbe für Meme-Coins, indem tatsächlich nutzbare Anwendungen geschaffen und USD1 als On-Chain-Asset etabliert werden. Transparenz, Liquiditätsanreize und ein aktives Ökosystem machen das Projekt zu einer Referenz in der Kryptobranche. Die dynamische Community, umfangreiche Ressourcen und die starke Marktentwicklung unterstreichen die herausragende Rolle von BuildOn. Trotz Herausforderungen bei der Schaffung eines neuen stabilen Assets überzeugt BuildOn durch Innovationsgeist und klare Ausrichtung – und nimmt eine Schlüsselrolle für die Zukunft der dezentralen Finanzen auf dem BSC ein.
Im Slang steht B als Abkürzung für „be“ („sein“) und wird vor allem in Chats und Kurznachrichten verwendet, um Zeit zu sparen.
Ja, auch 2025 gibt es weiterhin aktive Nutzer auf 4chan, auch wenn die Plattform an Popularität verloren hat. Sie bleibt eine Nische für spezielle Communitys und Interessengruppen.
Im romantischen Kontext steht B oft für „Beloved“ (Geliebte/r), „Bliss“ (Glückseligkeit) und „Bond“ (Bindung) und bringt damit tiefe Zuneigung und Verbundenheit zum Ausdruck.
In Python steht das Präfix 'b' für einen Byte-String und wird für binäre Daten genutzt. Es unterscheidet sich von normalen Strings und ist speziell codiert.
Teilen
Inhalt