Einführung in verschlüsselte Datenverfügbarkeit und den Private-Rollup-Stack

Blockchain
Finanzen
Sicherheit

Encrypted Data Availability (EDA) bietet eine innovative Lösung für eine der zentralen Herausforderungen im modularen Blockchain-Design: Wie lässt sich die Überprüfbarkeit von Transaktionsdaten sicherstellen, ohne dabei sensible Informationen offenzulegen? Während herkömmliche Rollups Transaktionsdaten im Klartext veröffentlichen, um Sicherheit und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten, stellt diese Offenheit ein Hindernis für Unternehmen, regulierte Branchen und auf Datenschutz ausgerichtete Anwendungen dar. Werden die Daten jedoch verschlüsselt, noch bevor sie die Availability-Schicht erreichen, ermöglichen private Rollups sowohl Vertraulichkeit als auch Nachprüfbarkeit und Skalierbarkeit. In diesem Kurs werden die Technologien, Architekturen und aktuellen Anwendungsfälle vorgestellt, die diese nächste Entwicklungsstufe der Blockchain-Infrastruktur maßgeblich prägen.

Über den Kurs

Dieser Kurs vermittelt einen vollständigen Überblick über Datenverfügbarkeit mit Verschlüsselung und deren zentrale Rolle bei der Realisierung privater Rollups. Zu Beginn lernen Sie die Grundlagen der Datenverfügbarkeit kennen und erhalten eine Einführung in die kryptografischen Werkzeuge, die Verschlüsselung ermöglichen. Anschließend wird gezeigt, wie private Rollup-Architekturen konstruiert und gesichert werden. Sie analysieren praxisrelevante Anwendungsbeispiele wie das Enigma-Upgrade von Avail. Außerdem werden zentrale Herausforderungen wie Schlüsselmanagement und Interoperabilität betrachtet. Darüber hinaus erfahren Sie, wie diese Systeme in den Bereichen Finanzwesen, Gesundheitswesen, Identitätsmanagement und Lieferketten eingesetzt werden. Am Ende des Kurses verstehen Sie sowohl die technischen Grundlagen als auch die praktischen Implikationen beim Einsatz datenschutzorientierter Rollups.

Was Sie lernen werden

  • Die Bedeutung der Datenverfügbarkeit bei Rollups und warum Datenschutz entscheidend für die Akzeptanz auf Unternehmensebene ist.<br>
  • Wie verschlüsselte Datenverfügbarkeit funktioniert – von der Verschlüsselung über Erasure Coding bis zur Beweiserstellung.<br>
  • Die Struktur privater Rollups: Ausführung, Sequenzierung, Finalisierung und Governance im Überblick.<br>
  • Sicherheitsfragen, potenzielle Bedrohungsszenarien und relevante Compliance-Frameworks im Kontext verschlüsselter Datenverfügbarkeit.<br>
  • Bestehende Implementierungen, praxisrelevante Anwendungsbeispiele sowie zukünftige Entwicklungen, die diese Technologie prägen werden.
Einführung in verschlüsselte Datenverfügbarkeit und den Private-Rollup-Stack
Einführung in die verschlüsselte Datenverfügbarkeit und den Private-Rollup-Stack
Gelernt
3Zuletzt aktualisiert
0Lernende

Informationen vor Kursbeginn

Unterstützte Sprachen

بالعربية
Português (Brasil)
简体中文
English
Español
Français (Afrique)
Bahasa Indonesia
日本語
Português (Portugal)
Русский
繁體中文
Українська
Tiếng Việt

Geeignet für

Fortgeschrittene

Ausbildende

Gate Learn

Gate Learn

Offizielles Team
Die Bildungsplattform von Gate.io Exchange deckt ein breites Themenspektrum ab, darunter Blockchain, beliebte Projekte, Handel, Finanzen und mehr. Ziel ist es, Interessenten der Web3-Branche möglichst umfassende Informationen zur Erweiterung ihres Wissens bereitzustellen.
Autor
Piero Tozzi
Rezensent(en)
Mark